Australisches Theater tourt seit 1989 » mehr
Jubiläum für KohlhaasAutor Marco Baliani immer noch auf Tour » mehr
Der ReigenSchnitzlers Skandalstück in einer Musical-Adaption von Dean Wilmington » mehr
Risse in den WörternEin „kritisches aber sehr einfühlsames Stück“ regt zu Diskussionen an » mehr
Wir trauern um Mirjam PresslerDie Autorin und Übersetzerin starb im Alter von 78 Jahren » mehr
Ehrungen für Mirjam PresslerDie Autorin und Übersetzerin erhielt im vergangenen Monat zwei bedeutende Auszeichnungen » mehr
Frohes neues Jahr 2019!Wichtige Ereignisse der kommenden zwölf Monate » mehr
Unsere Stücke als BücherEine Auswahl neuer Publikationen » mehr
Nestroy – Der Wiener Theaterpreis 2018Auszeichnung & Nominierungen für Wüllenwebers DIE WEISSE ROSE » mehr
Oper für alle!Bei uns gibt es Musiktheater für jede Altersklasse » mehr
Auszeichnung für tim – Theater ist mehrPublikumspreis für NAME: SOPHIE SCHOLL » mehr
DIE VERLORENEN KÖRPERUraufführung des Stücks von José Manuel Mora am Teatro Español » mehr
Do ◊ 21.2.2019
TheaterJugendClub Theater Rudolstadt
Heute ist ein guter Tag
von Ann-Christin Focke
Premiere
Fr ◊ 1.3.2019
Regionentheater aus dem schwarzen Wald
… und morgen die ganze Welt
von Jürgen Eick
Premiere
Mi ◊ 6.3.2019
Teatro Español
Moje holka, moje holka
von Amaranta Osorio/ Itziar Pascual
Uraufführung
Sa ◊ 9.3.2019
Theater der jungen Welt
Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
von Jens Raschke
Premiere
So ◊ 10.3.2019
JUST – Junges Staatsschauspiel
35 Kilo Hoffnung
von Petra Wüllenweber
Premiere
Do ◊ 14.3.2019
Theater an der Rott / Junge Hunde
Wer nicht träumt, ist selbst ein Traum
von Jens Raschke
Uraufführung
Zwei Kerle und zwischen ihnen ein hoher Berg. Der eine Kerl sieht morgens die Sonne auf-, und der andere sieht sie abends untergehen. Jeder lebt zufrieden auf seiner Seite des Berges. Sie können sich nicht sehen, doch manchmal reden die beiden miteinander, durch ein Loch im Berg, und erzählen sich vom Sonnenuntergang und wie schön es ist, wenn am Abend der Tag geht. – „Moment mal, der Tag geht? Abends kommt die Nacht, das weiß doch jeder, erzähl kein Quatsch, Du Erbsenhirn!“ Das lässt sich kein Kerl gefallen: Und schon streiten die beiden, dass die Felsbrocken fliegen. Bis schließlich der ganze Berg in Stücke geschlagen ist und sie sich zum ersten Mal gegenüberstehen. Ein Stück vom Rechthaben und Spaß am Streiten.
www.schauspielfrankfurt.de/spielplan/spielzeit-2018-19/premieren/zwei-monster/