Aktuelles

Reclam „Theater der Gegenwart“

Publikation von NETBOY und WAS DAS NASHORN SAH … » mehr

Neue Broschüre Kinder- und Jugendtheater

Erster gemeinsamer KJT-Katalog von Drei Masken und Theaterstückverlag » mehr

Filter

Neues Buch von Berit Glanz » mehr

Weltfrauentag

Zum 8. März präsentieren wir Stücke zu historischen Frauenfiguren » mehr

Die Abenteuer des Prinzen Achmed

Arbeit am ältesten erhaltenen animierten Langfilm begann vor einhundert Jahren » mehr

Zum Tod von Wolf Erlbruch

Autor und Illustrator in Wuppertal verstorben » mehr

Ehrenbürgerschaft für Doris Dörrie

Höchste Auszeichnung der Stadt München für unsere Autorin » mehr

16. Festival Primeurs

Preis für Sonja Fincks Übersetzung von Lefebvre, STACHELDRAHT » mehr

Prix Louise-LaHaye

Olivier Sylvestre wird für IM VERSCHWUNDENEN WALD ausgezeichnet » mehr

Hamburger Literaturpreise

Auszeichnung für Juliette Aubert-Affholder » mehr

Spielplatz 35

Fünf KJT-Stücke über Körper, u. a. von Olivier Sylvestre » mehr

Stärkung durch Integration

Zusammenschluss zweier Münchner Verlage: Drei Masken Verlag und Theaterstückverlag, Korn-Wimmer » mehr


facebook

Premieren

So – 4.6.2023
Oldenburgisches Staatstheater

Liebe Grüße ... oder Wo dat Leven henfallt
von Theo Fransz
Premiere

So – 11.6.2023
Theater Heilbronn

King A
von Inèz Derksen
Premiere

Mi – 21.6.2023
Theater Eurodistrict Baden Alsace

In Memoriam
von Hanneke Paauwe
Premiere

Do – 24.8.2023
THEO – TheaterOrt für junges Publikum

Die Schöne und das Biest
von Catharina Fillers
Premiere

Sa – 16.9.2023
Badische Landesbühne

Rishi
von Kees Roorda
Deutschsprachige Erstaufführung

Sa – 16.9.2023
Theater der Jungen Welt

Sexualkunde für das neue Jahrtausend
von Olivier Sylvestre
Deutschsprachige Erstaufführung

» alle Premieren
Premiere 24.8.2023
THEO – TheaterOrt für junges Publikum
AT-Perchtoldsdorf

Die Schöne und das Biest

von Catharina Fillers

Eine zeitgemäße Neufassung einer der schönsten Geschichten über die Kraft der Liebe.
„Es war einmal …“ – so beginnt auch das Märchen von der Kaufmannstochter Belle, die Schöne genannt. Warmherzig, hilfsbereit und bescheiden ist sie das Herz ihrer Familie und die Sonne ihres Vaters. Als dieser durch das Pflücken einer Rose unbeabsichtigt den Zorn eines wilden Mannes – halb Mensch, halb Tier – auf sich zieht, nimmt sie an Stelle ihres Vaters mutig die Aufgabe an, im Schloss des Biests zu wohnen und ihm Gesellschaft zu leisten. Hier entdeckt die Schöne hinter seiner Grausamkeit und seinem wilden Äußeren ein empfindsames Herz. So entwickelt sich in vielen Abenteuern wider Erwarten eine Liebe zwischen den beiden, die so stark ist, dass sie den Fluch, der auf dem Biest liegt, schließlich lösen kann.
Mit viel Musik und Fantasie erzählt das Stück nicht nur von der verborgenen wahren Schönheit des Biests, sondern auch vom wilden Funken im Herzen der Schönen.

https://www.theaterort.at/

Weitere Premieren