Autor und Illustrator in Wuppertal verstorben » mehr
Ehrenbürgerschaft für Doris DörrieHöchste Auszeichnung der Stadt München für unsere Autorin » mehr
16. Festival PrimeursPreis für Sonja Fincks Übersetzung von Lefebvre, STACHELDRAHT » mehr
Prix Louise-LaHayeOlivier Sylvestre wird für IM VERSCHWUNDENEN WALD ausgezeichnet » mehr
Hamburger LiteraturpreiseAuszeichnung für Juliette Aubert-Affholder » mehr
Spielplatz 35Fünf KJT-Stücke über Körper, u. a. von Olivier Sylvestre » mehr
Stärkung durch IntegrationZusammenschluss zweier Münchner Verlage: Drei Masken Verlag und Theaterstückverlag, Korn-Wimmer » mehr
STELLA*22 für „Zwei Tauben für Aschenputtel“Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum der Kinderjury geht ans LT Linz » mehr
Unterföhringer KulturpreisAuszeichnung für compagnie nik » mehr
Cairo Days of International MonodramaDER FALL D’ARC beste Produktion 2022 » mehr
Mi – 8.2.2023
WLB Esslingen
Wutschweiger
von Jan Sobrie/ Raven Ruëll
Premiere
Fr – 10.2.2023
Staatstheater Mainz
Glück im Doppelpack
von Sophie Kassies
Premiere
So – 12.2.2023
LB Niedersachsen Nord
Die Flut
von Charles Way
Premiere
Do – 23.2.2023
Staatstheater Mainz
Oma Monika – was war?
von Milan Gather
Premiere
So – 26.2.2023
Landestheater Linz
Wutschweiger
von Jan Sobrie/ Raven Ruëll
Premiere
So – 26.2.2023
Theater 7ieben&7iebzig
Romeo und Julia
von W. Shakespeare/ M. Bischof/ W. Bodinek/ U. Blum
Premiere
Jakob sitzt im Wohnzimmer und blickt in den Garten. Draußen spielen andere Kinder Fußball oder Indianer, aber Jakob möchte weder ein Fußballer noch ein Indianer sein. „Eigentlich möchte ich gerade überhaupt nichts sein – ich würde lieber etwas machen”, denkt Jakob und es kommt ihm in den Sinn, heute einen Schatz zu finden. Auch Ida sitzt lieber alleine im Gras, als mit den anderen Kindern zu spielen. Plötzlich beschließt sie, heute einen Schatz zu verstecken.
Beider Tun ist gleichermaßen „unsinnig“, denn Ida hat gar keinen Schatz mitgenommen, sucht nur das geeignete Versteck, und Jakob hat seinen Plan gemacht, ohne zu wissen, ob überhaupt ein Schatz versteckt wurde. Obwohl sie nichts „Vorzeigbares“ erleben, nichts für Erwachsene Einsichtiges getan haben, sind beide, als sie abends im Bett liegen, total zufrieden.
Beider Tun ist gleichermaßen „unsinnig“, denn Ida hat gar keinen Schatz mitgenommen, sucht nur das geeignete Versteck, und Jakob hat seinen Plan gemacht, ohne zu wissen, ob überhaupt ein Schatz versteckt wurde. Obwohl sie nichts „Vorzeigbares“ erleben, nichts für Erwachsene Einsichtiges getan haben, sind beide, als sie abends im Bett liegen, total zufrieden.
Ein herrlich verrücktes Stück, das in seiner sprachlichen Lakonik begeistern wird.
https://www.burgtheater.at/produktionen/wie-ida-einen-schatz-versteckt-und-jakob-keinen-findet