DÜF-Jubiläum beim LCB-Sommerfest mit Sonja Finck u. v. a. » mehr
BetriebsferienDer Verlag gönnt sich eine kurze Auszeit » mehr
AuszeichnungLobende Erwähnung zur Nominierung für den Deutschen JT‑Preis 2022 für SUPA HELL » mehr
Dauerduschen unerwünscht?Das Stück zur Duschbad-Debatte » mehr
Deutsche Kinder- und Jugendtheaterpreise 2022Drei unserer Stücke auf den Auswahllisten » mehr
Nerval-Goethe-Preis 2022Auszeichnung für Juliette Aubert-Affholder » mehr
So ◊ 4.9.2022
Bühnen Halle
Wutschweiger
von Jan Sobrie/ Raven Ruëll
Premiere
Fr ◊ 9.9.2022
Theater Magdeburg
Das Leben ein Traum
von P. Calderón de la Barca
Premiere
Sa ◊ 24.9.2022
Theater Eisleben
Freie Wahl
von Esther Rölz
Wiederaufnahme
So ◊ 25.9.2022
TUP Essen
Ein König zu viel
von Gertrud Pigor
Wiederaufnahme
Do ◊ 29.9.2022
sogar theater
Ja oder Nein
von Lukas Holliger
Uraufführung
Bauernhofidylle, Alpenklänge, grüne Wiesen. Alles in Butter. Wäre da nicht die Kuh Rosmarie. Mit ihrer Besserwisserei bringt sie Unruhe und Missstimmung auf den Bauernhof: „du führst dich auf/ wie ein Schwein/ aber haargenau/ wie ein Schwein/ doch ich weiß/ du bist/ auch eines/ klar/ aber ein Grund/ sich so aufzuführen/ wie du dich aufführst/ ist das nicht“. Da schreitet der Bauer ein und schickt Rosmarie per Flugzeug nach Afrika. Zwei Spieler/innen erzählen und besingen das Leben auf dem Bauernhof. Im Nu wird da verwandelt: der Bauernhof zum Flughafen, der Goldfischteich zur afrikanischen Wüste und der König der Tiere zum Schoßhündchen. Nur die Kuh bleibt Kuh – oder?