Lesungen, Gespräche, Musik und Getränke am See, u. a. mit Sonja Finck und Andreas Jandl » mehr
Frühling ist FestivalzeitUnsere Stücke auf Reisen » mehr
Zum Tod von Peter ReinViel zu früh verstarb der Regisseur und ehemalige Intendant » mehr
KUSS 2022KJT-Preis für OMA MONIKA » mehr
100 Jahre Bluttat von HinterkaifeckSechsfachmord wurde nie vollständig aufgeklärt » mehr
Vier Sprachen – acht TitelUnsere Neuerscheinungen in Übersetzung » mehr
Penguin’s daysKJT-Festival am Schlosstheater Moers » mehr
STELLA*22Nominierung für ZWEI TAUBEN FÜR ASCHENPUTTEL » mehr
KUSS – Theater sehen! Theater spielen!25. Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche in Marburg » mehr
47. Mülheimer TheatertageOMA MONIKA für KinderStückePreis nominiert » mehr
Zwei Musiktheater-ErstaufführungenCALIGARI in Innsbruck und WANDA in Saarbrücken » mehr
kick, Kuh, killer & Co.Zwei Jahrzehnte mit Stücken von Andri Beyeler » mehr
Sa ◊ 21.5.2022
art der stadt
Der Tütendrache
von Susanne Sterzenbach
Premiere
Do ◊ 26.5.2022
Bayerische Staatsoper
Das Kind der Seehundfrau
von Jesse Broekman/ Sophie Kassies
DE mit Neukomposition
Fr ◊ 27.5.2022
Origin Theatre
Rishi
von Kees Roorda
Englischsprachige Erstaufführung
Sa ◊ 28.5.2022
Theater an der Rott
Das Ministerium der Einsamkeit
von Christian Schönfelder
Uraufführung
Sa ◊ 28.5.2022
Burghofbühne Dinslaken
Pinocchio
von Carlo Collodi/ Petra Wüllenweber
Deutsche Erstaufführung
Sa ◊ 4.6.2022
Tiroler Landestheater
Koffer auf Reisen
von Geert Genbrugge
Österreichische Erstaufführung
Sa ◊ 4.6.2022
Volkstheater Rostock
Die Kuh Rosmarie
von Andri Beyeler
Premiere
Sa ◊ 11.6.2022
Theater Paderborn
Tannöd
von Andrea Maria Schenkel/ Maya Fanke/ Doris Happl
Premiere
Das Théâtre de la Grenouille präsentiert poetische Science-Fiction für ein junges Publikum. […] Gespielt wurde eine dreisprachige Version (deutsch, französisch und englisch) unter der Regie von Charlotte Huldi. Das Ensemble ist bewusst multikulturell und mehrsprachig gewählt, erfährt man im Mediendossier. So spielt etwa die in Paris und Berlin aufgewachsene zweisprachige Maya Alban-Zapata Mia, das dunkelhäutige Großkind des weißen Schriftstellerpaars, das nicht mit der Trauer über den Tod der Großmutter klar kommt. Dass diese eine rationale Wissenschaftlerin war, während ihr Mann eher ein Träumer ist, torpediert Geschlechterklischees. […] Der Sprachenmix mag anfangs irritieren, funktioniert aber erstaunlich gut. Man nimmt den Akteuren jederzeit ab, dass sie familiär verbandelt sind. […] Endlichkeit und Unendlichkeit, Trauer und Trost, menschliche Existenz und künstliche Intelligenz sind die großen Themen, die im Stück verhandelt werden. Dabei kommen Action und Humor nicht zu kurz. […] Die aufwändige Produktion hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl philosophisch-poetische wie auch wissenschaftlich-konkrete Aspekte zu haben. Roboter Jack würde sagen: Mission erfüllt.
Bieler Tagblatt 02.12.2019
http://www.bielertagblatt.ch/nachrichten/kultur/selbstfindung-im-all