Kinder- und Jugendstücke aus dem „Great White North“ » mehr
Das Geheimnis des Alten WaldesVon 8. bis 12. April im Stream » mehr
Gelukkige verjaardag!Guus Ponsioen wird 70 » mehr
Kaas & Kappes 2021Andri Beyeler gewinnt beim 23. Niederländisch-Deutschen KJT-Preis » mehr
Zuagricht, hergricht, higricht120. Todestag des Räuber Kneißl » mehr
›Hausfrau‹, ›Momentaufnahme‹, und ›Automaten‹Berit Glanz im Gespräch am Literarischen Colloquium Berlin » mehr
Gespräch über Sophie SchollRike Reiniger beim SWR2 Forum » mehr
Das Théâtre de la Grenouille präsentiert poetische Science-Fiction für ein junges Publikum. […] Gespielt wurde eine dreisprachige Version (deutsch, französisch und englisch) unter der Regie von Charlotte Huldi. Das Ensemble ist bewusst multikulturell und mehrsprachig gewählt, erfährt man im Mediendossier. So spielt etwa die in Paris und Berlin aufgewachsene zweisprachige Maya Alban-Zapata Mia, das dunkelhäutige Großkind des weißen Schriftstellerpaars, das nicht mit der Trauer über den Tod der Großmutter klar kommt. Dass diese eine rationale Wissenschaftlerin war, während ihr Mann eher ein Träumer ist, torpediert Geschlechterklischees. […] Der Sprachenmix mag anfangs irritieren, funktioniert aber erstaunlich gut. Man nimmt den Akteuren jederzeit ab, dass sie familiär verbandelt sind. […] Endlichkeit und Unendlichkeit, Trauer und Trost, menschliche Existenz und künstliche Intelligenz sind die großen Themen, die im Stück verhandelt werden. Dabei kommen Action und Humor nicht zu kurz. […] Die aufwändige Produktion hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl philosophisch-poetische wie auch wissenschaftlich-konkrete Aspekte zu haben. Roboter Jack würde sagen: Mission erfüllt.
Bieler Tagblatt 02.12.2019
http://www.bielertagblatt.ch/nachrichten/kultur/selbstfindung-im-all