Der Start ins Jahr 2021 » mehr
Es kann nur aufwärts gehenWir wünschen schöne Feiertage und ein gesundes Jahr 2021 » mehr
Guillaume Lapierre-Desnoyers: INVISIBLESÜbersetzung demnächst verfügbar » mehr
Scène 22Neue französischsprachige Theaterstücke am BE » mehr
Deutscher Kinder- und Jugendtheaterpreis 2020And the winner is … Theo Fransz » mehr
Spring dochKinderoper und Sprechtheater » mehr
Trilogie Junges MusiktheaterKinderopern mit Musik der Renaissance, des Barock und der Romantik » mehr
Gedenken an Sophie SchollIhr Geburtstag jährt sich 2021 zum 100. Mal » mehr
Mi ◊ 27.1.2021
KJT Speyer
Name: Sophie Scholl
von Rike Reiniger
Premiere
Fr ◊ 29.1.2021
Theater der Altmark
Futur Eins: Leben auf dem Mars
von Rike Reiniger
Uraufführung
Neues Klassenzimmerstück des DNT Weimar erlebt viel Beifall.
Es startet furios. Keine Chance für die jungen Zuschauer, sich entspannt zurückzulehnen. Die rund 35 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 5 und 6 an der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar werden beim Klassenzimmerstück […] sofort voll einbezogen. „Wer war das? Wer von euch war das?“, schallt ihnen […] entgegen, als sich die Tür des Klassenzimmers öffnet und die Flaschensammlerin (Tahera Hashemi) mit einem Einkaufswagen voller Plaste-Flaschen hereinstürmt. Sie verkörpert ihre Rolle mit einer solchen Wucht und Brillanz, mit Temperament wie Einfühlungsvermögen, dass Langeweile über 60 Minuten ein Fremdwort bleibt. […]
Jens Kerbel zeigt mit der rasanten Inszenierung seine erste Arbeit am DNT. Es geht um Plastik, speziell um Plastikflaschen, um gigantische Produktionsraten und um Petty Einweg als personifizierte Plastikflasche und deren lange Reise. […]
Kräftiger Applaus ist Tahera Hashemi am Ende sicher. […]
Eines dürfte sicher sein: Wer dieses Stück gesehen hat, geht künftig sensibler mit dem Thema Plastik um.
Thüringer Allgemeine 20.12.2019
http://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/weimar/die-fantastische-reise-einer-flasche-ans-ende-der-welt-id227957139.html