Kinder- und Jugendstücke aus dem „Great White North“ » mehr
Das Geheimnis des Alten WaldesVon 8. bis 12. April im Stream » mehr
Gelukkige verjaardag!Guus Ponsioen wird 70 » mehr
Kaas & Kappes 2021Andri Beyeler gewinnt beim 23. Niederländisch-Deutschen KJT-Preis » mehr
Zuagricht, hergricht, higricht120. Todestag des Räuber Kneißl » mehr
›Hausfrau‹, ›Momentaufnahme‹, und ›Automaten‹Berit Glanz im Gespräch am Literarischen Colloquium Berlin » mehr
Gespräch über Sophie SchollRike Reiniger beim SWR2 Forum » mehr
Neues Klassenzimmerstück des DNT Weimar erlebt viel Beifall.
Es startet furios. Keine Chance für die jungen Zuschauer, sich entspannt zurückzulehnen. Die rund 35 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 5 und 6 an der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar werden beim Klassenzimmerstück […] sofort voll einbezogen. „Wer war das? Wer von euch war das?“, schallt ihnen […] entgegen, als sich die Tür des Klassenzimmers öffnet und die Flaschensammlerin (Tahera Hashemi) mit einem Einkaufswagen voller Plaste-Flaschen hereinstürmt. Sie verkörpert ihre Rolle mit einer solchen Wucht und Brillanz, mit Temperament wie Einfühlungsvermögen, dass Langeweile über 60 Minuten ein Fremdwort bleibt. […]
Jens Kerbel zeigt mit der rasanten Inszenierung seine erste Arbeit am DNT. Es geht um Plastik, speziell um Plastikflaschen, um gigantische Produktionsraten und um Petty Einweg als personifizierte Plastikflasche und deren lange Reise. […]
Kräftiger Applaus ist Tahera Hashemi am Ende sicher. […]
Eines dürfte sicher sein: Wer dieses Stück gesehen hat, geht künftig sensibler mit dem Thema Plastik um.
Thüringer Allgemeine 20.12.2019
http://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/weimar/die-fantastische-reise-einer-flasche-ans-ende-der-welt-id227957139.html