Der Start ins Jahr 2021 » mehr
Es kann nur aufwärts gehenWir wünschen schöne Feiertage und ein gesundes Jahr 2021 » mehr
Guillaume Lapierre-Desnoyers: INVISIBLESÜbersetzung demnächst verfügbar » mehr
Scène 22Neue französischsprachige Theaterstücke am BE » mehr
Deutscher Kinder- und Jugendtheaterpreis 2020And the winner is … Theo Fransz » mehr
Spring dochKinderoper und Sprechtheater » mehr
Trilogie Junges MusiktheaterKinderopern mit Musik der Renaissance, des Barock und der Romantik » mehr
Gedenken an Sophie SchollIhr Geburtstag jährt sich 2021 zum 100. Mal » mehr
Mi ◊ 27.1.2021
KJT Speyer
Name: Sophie Scholl
von Rike Reiniger
Premiere
Fr ◊ 29.1.2021
Theater der Altmark
Futur Eins: Leben auf dem Mars
von Rike Reiniger
Uraufführung
Bei der Aufführung [der Kulturwerkstatt Kaufbeuren] sorgen Können und innere Anteilnahme für ein nachhaltiges Theatererlebnis.
Die schier unerträgliche Anspannung, die die Handlung und Dramaturgie aufbauen, löste sich beim Premierenpublikum erst ganz am Ende der bemerkenswerten Aufführung und es spendete prasselnden Beifall im Stehen und Jubelrufe. […]
Die kluge Bühnenfassung schildert in Rückblenden die Wandlung der Geschwister Scholl von Anhängern der NS-Ideologie zu absoluten Gegnern.
Die Regisseurinnen Simone Dopfer und Martina Quante haben DIE WEIẞE ROSE eindrucksvoll und spannend inszeniert. Die Darbietung zog das Publikum unwillkürlich hinein in das dramatische Geschehen. Ein Geschehen aus dem vergangenen Jahrhundert zwar, das aber auch für die heutige Zeit höchste Relevanz hat – genauso wie das alte Lied „Die Gedanken sind frei“, das am Ende erklang.
Allgäuer Zeitung 01.10.2019