Lesungen, Gespräche, Musik und Getränke am See, u. a. mit Sonja Finck und Andreas Jandl » mehr
Frühling ist FestivalzeitUnsere Stücke auf Reisen » mehr
Zum Tod von Peter ReinViel zu früh verstarb der Regisseur und ehemalige Intendant » mehr
KUSS 2022KJT-Preis für OMA MONIKA » mehr
100 Jahre Bluttat von HinterkaifeckSechsfachmord wurde nie vollständig aufgeklärt » mehr
Vier Sprachen – acht TitelUnsere Neuerscheinungen in Übersetzung » mehr
Penguin’s daysKJT-Festival am Schlosstheater Moers » mehr
STELLA*22Nominierung für ZWEI TAUBEN FÜR ASCHENPUTTEL » mehr
KUSS – Theater sehen! Theater spielen!25. Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche in Marburg » mehr
47. Mülheimer TheatertageOMA MONIKA für KinderStückePreis nominiert » mehr
Zwei Musiktheater-ErstaufführungenCALIGARI in Innsbruck und WANDA in Saarbrücken » mehr
kick, Kuh, killer & Co.Zwei Jahrzehnte mit Stücken von Andri Beyeler » mehr
Sa ◊ 21.5.2022
art der stadt
Der Tütendrache
von Susanne Sterzenbach
Premiere
Do ◊ 26.5.2022
Bayerische Staatsoper
Das Kind der Seehundfrau
von Jesse Broekman/ Sophie Kassies
DE mit Neukomposition
Fr ◊ 27.5.2022
Origin Theatre
Rishi
von Kees Roorda
Englischsprachige Erstaufführung
Sa ◊ 28.5.2022
Theater an der Rott
Das Ministerium der Einsamkeit
von Christian Schönfelder
Uraufführung
Sa ◊ 28.5.2022
Burghofbühne Dinslaken
Pinocchio
von Carlo Collodi/ Petra Wüllenweber
Deutsche Erstaufführung
Sa ◊ 4.6.2022
Tiroler Landestheater
Koffer auf Reisen
von Geert Genbrugge
Österreichische Erstaufführung
Sa ◊ 4.6.2022
Volkstheater Rostock
Die Kuh Rosmarie
von Andri Beyeler
Premiere
Sa ◊ 11.6.2022
Theater Paderborn
Tannöd
von Andrea Maria Schenkel/ Maya Fanke/ Doris Happl
Premiere
Junges Theater: Erfrischende One-Woman-Show „Ich bin nicht Siegfried“
Kübel auf den Kopf, Schneebesen in die Hand, schon ist der edle Ritter fertig. Das alte Dreirad gesattelt, und er ist hoch zu Ross. Die Mimik verändert oder die Stimmlage, schon steht der nächste Charakter. […] Eine starke Geschichte, erzählt von einer einzigen Darstellerin, die mit ihrem vielfäl¬tigen Können die Fantasie zu beflügeln weiß und beweist: Frauen sind einfach multitaskingfähig. Premiere der unterhaltsamen One-Woman-Show war am Samstag in der Studiobühne des Linzer Landestheaters.
Was da in einer Stunde und zehn Minuten auf die Bühne gebracht wird, ist der Nibelungensage erster Teil in einer kindgerechten Version und als atemloser Monolog. […]
Regisseurin Leila Müller und Bühnen- und Kostümbildnerin Seraina Keller haben sich wirklich viel einfallen lassen und nutzen einfachste Mittel, um Abwechslung ins Spiel zu bringen und die Geschichte flott und verständlich zu machen. So sind auch jene, die von Siegfried und Co noch nichts gehört haben, nicht nur gut unterhalten, sondern schon auf den Unterricht vorbereitet. Und Julia Carina Wachsmann, die ist allemal so stark wie ein Wal. Tarnkappe ab vor dieser beeindruckenden Leistung!
Oberösterreichisches Volksblatt 13.11.2019
http://volksblatt.at/eine-frau-so-stark-wie-ein-wal/