Kinder- und Jugendstücke aus dem „Great White North“ » mehr
Das Geheimnis des Alten WaldesVon 8. bis 12. April im Stream » mehr
Gelukkige verjaardag!Guus Ponsioen wird 70 » mehr
Kaas & Kappes 2021Andri Beyeler gewinnt beim 23. Niederländisch-Deutschen KJT-Preis » mehr
Zuagricht, hergricht, higricht120. Todestag des Räuber Kneißl » mehr
›Hausfrau‹, ›Momentaufnahme‹, und ›Automaten‹Berit Glanz im Gespräch am Literarischen Colloquium Berlin » mehr
Gespräch über Sophie SchollRike Reiniger beim SWR2 Forum » mehr
Ensemble und Band sind klein – und erzählen am Ballhof Eins überzeugend von großen Gefühlen. […]
Komponist Moultaka begnügt sich mit einem Kleinstensemble […]. Seine Tonsprache ist eine interessante Mischung aus der klassischen Moderne und volkstümlicher arabischer Musik. Sie unterstützt die Handlung emotional und illustrativ, die kleinen Anspielungen auf Mozart und Bach dürften aber nur die musikalisch Vorgebildeten verstehen.
Hannoversche Allgemeine 27.09.2019
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Region/Junge-Oper-Kritik-zu-Zad-Moultakas-Kinderoper-Hamed-und-Sherifa-am-Ballhof-Eins