Lesungen, Gespräche, Musik und Getränke am See, u. a. mit Sonja Finck und Andreas Jandl » mehr
Frühling ist FestivalzeitUnsere Stücke auf Reisen » mehr
Zum Tod von Peter ReinViel zu früh verstarb der Regisseur und ehemalige Intendant » mehr
KUSS 2022KJT-Preis für OMA MONIKA » mehr
100 Jahre Bluttat von HinterkaifeckSechsfachmord wurde nie vollständig aufgeklärt » mehr
Vier Sprachen – acht TitelUnsere Neuerscheinungen in Übersetzung » mehr
Penguin’s daysKJT-Festival am Schlosstheater Moers » mehr
STELLA*22Nominierung für ZWEI TAUBEN FÜR ASCHENPUTTEL » mehr
KUSS – Theater sehen! Theater spielen!25. Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche in Marburg » mehr
47. Mülheimer TheatertageOMA MONIKA für KinderStückePreis nominiert » mehr
Zwei Musiktheater-ErstaufführungenCALIGARI in Innsbruck und WANDA in Saarbrücken » mehr
kick, Kuh, killer & Co.Zwei Jahrzehnte mit Stücken von Andri Beyeler » mehr
Sa ◊ 21.5.2022
art der stadt
Der Tütendrache
von Susanne Sterzenbach
Premiere
Do ◊ 26.5.2022
Bayerische Staatsoper
Das Kind der Seehundfrau
von Jesse Broekman/ Sophie Kassies
DE mit Neukomposition
Fr ◊ 27.5.2022
Origin Theatre
Rishi
von Kees Roorda
Englischsprachige Erstaufführung
Sa ◊ 28.5.2022
Theater an der Rott
Das Ministerium der Einsamkeit
von Christian Schönfelder
Uraufführung
Sa ◊ 28.5.2022
Burghofbühne Dinslaken
Pinocchio
von Carlo Collodi/ Petra Wüllenweber
Deutsche Erstaufführung
Sa ◊ 4.6.2022
Tiroler Landestheater
Koffer auf Reisen
von Geert Genbrugge
Österreichische Erstaufführung
Sa ◊ 4.6.2022
Volkstheater Rostock
Die Kuh Rosmarie
von Andri Beyeler
Premiere
Sa ◊ 11.6.2022
Theater Paderborn
Tannöd
von Andrea Maria Schenkel/ Maya Fanke/ Doris Happl
Premiere
[…] In dieser „Geschichte über Leben und Tod“ von Sophie Kassies, die […] unter […] der Regie von Krystyn Tuschhoff im U17 des Staatstheaters Mainz gezeigt wird, steckt sehr viel mehr als nur eine Fabel über einen Fischer und seine verwunschene Frau. Es ist auch eine sehr tiefgründige Parabel über persönliche Freiheit, Respekt für die Gefühle anderer, den Kampf zwischen Egoismus und aufopferungsvoller, bedingungsloser Liebe. […] Diese geballte Ladung Tragik, Herzschmerz und verletzten Gefühlen, die akustisch durch die schwermütige Musik von Robyn Schulkowsky verstärkt wird, könnte den kleinen Kinderseelen im Zuschauerraum ziemlich zusetzen. Tatsächlich ist in den traurigen, stillen Szenen des 70-minütigen Stücks das eine oder andere Schniefen zu hören. Doch zum Glück hält die Autorin eine positive Wendung bereit; immer wieder wird das melancholische Märchen kindgerecht aufgelockert. […]
Am Ende gibt es sowohl von den Kindern als auch von den Erwachsenen im Publikum begeisterten, langanhaltenden und erleichterten Applaus. Denn das Stück hat gezeigt: Manchmal bedeutet wahre Liebe, jemanden gehen zu lassen, auch wenn man damit das Glück des anderen über das eigene stellt.
Und selbst wenn das Glück nur au feine gewisse Zeit begrenzt ist, ist es doch besser, als niemals glücklich gewesen zu sein.
Allgemeine Zeitung 17.01.2020
http://www.allgemeine-zeitung.de/freizeit/kunst-und-kultur/theater/fell-diebstahl-sorgt-fur-familiendrama-in-eisiger-kalte_21054364