Der Start ins Jahr 2021 » mehr
Es kann nur aufwärts gehenWir wünschen schöne Feiertage und ein gesundes Jahr 2021 » mehr
Guillaume Lapierre-Desnoyers: INVISIBLESÜbersetzung demnächst verfügbar » mehr
Scène 22Neue französischsprachige Theaterstücke am BE » mehr
Deutscher Kinder- und Jugendtheaterpreis 2020And the winner is … Theo Fransz » mehr
Spring dochKinderoper und Sprechtheater » mehr
Trilogie Junges MusiktheaterKinderopern mit Musik der Renaissance, des Barock und der Romantik » mehr
Gedenken an Sophie SchollIhr Geburtstag jährt sich 2021 zum 100. Mal » mehr
Mi ◊ 27.1.2021
KJT Speyer
Name: Sophie Scholl
von Rike Reiniger
Premiere
Fr ◊ 29.1.2021
Theater der Altmark
Futur Eins: Leben auf dem Mars
von Rike Reiniger
Uraufführung
Christian Schidlowsky – einer der Hausregisseure des Maßbacher Theaters – inszenierte in Thüringen. Für die Jugendbühne des Landestheaters Eisenach nahm er sich Rüdiger Papes und Catharina Fillers „Die Nibelungen“ vor. Jetzt hatte der satirisch-seriöse Schnellkurs zum Nibelungenlied in den Meininger Kammerspielen Premiere.
[…] Bereits [früher] kam der Schüler aber immer wieder mit der Sprache des Nibelungenlieds, so wie sie Oberstudienrat Wagner lehrte, in Konflikt. Hätte er doch schon Heinrich Heines Kommentar gekannt! „Es ist eine Sprache von Stein, und die Verse sind gleichsam gereimte Quadern.“ Von dieser Sprache bleibt bei Schidlowsky nicht viel übrig. Im positiven Sinn sind er und sein Team Zertrümmerer der steinernen Sprache. Es wird im Chor rhythmisch erzählt, ja gerappt. Es wird umgangssprachlich palavert und übertrieben hymnisch zelebriert. Er wird über die Jahrhunderte hinweg bis in den aktuellen Alltag Jugendlicher assoziiert. Kampf, Intrige, Verrat, Mord, Liebesglut und Liebeswut werden gut getaktet ins Satirische gekrümmt und gleichzeitig dramatisch aufgeladen.
Main-Post 11.09.2019
http://www.mainpost.de/ueberregional/kulturwelt/kultur/Theater-Meiningen-bietet-Schnellkurs-in-Sachen-Siegfried-Co;art3809,10311501