Alexia Bürger ist eine vielseitige Künstlerin, die interdisziplinäre Begegnungen und Zusammenarbeit liebt. Sie selbst hat bereits als Schauspielerin, Dramaturgin und Regisseurin gearbeitet. Ihr Stück DIE HARDINGS, das sie geschrieben und inszeniert hat, wurde im April 2018 im Centre du Théâtre d'Aujourd'hui uraufgeführt. Als langjährige Partnerin von Olivier Choinière hat Alexia Bürger mit ihm unter anderem die Inszenierungen von Chante avec moi und Polyglotte inszeniert. Mit Emmanuel Schwartz war sie Mitschöpferin des Stücks Alfred. Gemeinsam mit Sophie Cadieux konzipierte sie den Theaterspaziergang Je ne m’appartiens plus (Espace Go) und arbeitete an verschiedenen Installationen, die fiktive und dokumentarische Stoffe, visuelle Kunst oder Klangforschung vermischten. 2017 inszenierte sie STACHELDRAHT von Annick Lefebvre. Im Jahr 2021 inszenierte sie Toutes choses von Fanny Britt und führte Les filles du Saint-Laurent auf. Als dramaturgische Beraterin arbeitete sie zuletzt mit Michel Rivard an der Kreation des Stücks L’origine de mes espèces. 2018 gewann Alexia Bürger gemeinsam mit ihrer treuen Mitarbeiterin Fanny Britt das Jean-Louis Roux Creative Fellowship des Théâtre du Nouveau Monde für das Schreiben des Stücks Lysis, das zunächst als Dokudrama verfilmt wurde, bevor es auf die Bühne kam.
Die Hardings
(Les Hardings) frei zur DSE
Ü: Simon, Mira Lina –Schauspiel–
3H