Mirna Funk

Bild Autor

Mirna Funk wurde 1981 im damaligen Ostberlin geboren. Die Urenkelin von Stephan Hermlin studierte Philosophie und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Als Journalistin und Schriftstellerin ist sie für diverse Zeitungen und Magazine tätig, unter anderem für DIE ZEIT und mit einer Kolumne für die deutsche Ausgabe der Vogue. Mirna Funk ist Jüdin der dritten Generation, auch deswegen beschäftigt sie sich in ihrer Arbeit immer wieder mit Fragen nach heutiger jüdischer Identität und Kultur, der deutschen Erinnerungspolitik und dem Wiederaufkommen bzw. der Enttabuisierung antisemitischen Gedankenguts.
Für ihren Debütroman „Winternähe“ (2015) erhielt Mirna Funk im selben Jahr den Uwe-Johnson-Förderpreis. Die Verfilmung erfolgte 2020. Mit AUF EINEM EINZIGEN BLATT PAPIER hatte im September 2018 ihr erstes Hörspiel seine Ursendung. Im Nov. 2018 erscheint ihr erstes Kinderbuch, 2021 der Roman „Zwischen Du und Ich“, 2022 das Sachbuch „Who cares!“.
Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit engagiert Funk sich auch in anderen sozialen und kulturellen Bereichen. So kuratierte sie 2018 den Thementag am Berliner Ensemble anlässlich des 27. Januar, des Internationalen Holocaust Gedenktages. Das Programm bestand aus einem Workshop zur NS-Täterschaft, einer Filmvorführung von Schnee von gestern und einem Panel mit dem Titel „Wir lebenden Juden“.
Mirna Funk lebt mit ihrer Tochter in Berlin und Tel Aviv.

https://www.mirnafunk.com

Auf einem einzigen Blatt Papier frei zur UA
–Schauspiel– 2D 2H