Josef Rödl

Josef Rödl, 1949 in Darshofen in der Oberpfalz geboren, absolvierte von 1973 bis 1976 die Hochschule für Fernsehen und Film in München.
Für seine Arbeit als Autor und Regisseur für Film und Fernsehen erhielt er zahlreiche nationale sowie internationale Kritiker- und Festivalpreise, u.a. das Filmband in Gold für seinen Film „Albert-Warum?“, den Fipresci-Preis, den Preis der deutschen Filmkritik oder 1989 den Preis der Hofer Filmtage.
Seit 1999 hält er außerdem eine Professur der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München im Aufbaustudiengang FilmFernsehSzenenbild inne. Josef Rödl zählt zu den anspruchsvollen und erfolgreichen deutschen Regisseuren und Drehbuchautoren.
Vor einiger Zeit wandte er sich auch dem Musiktheater zu und inszenierte mit großem Erfolg die Kammeroper „An der schönen blauen Donau“ von Franz Hummel sowie basierend auf seinem eigenen Film die Kammeroper „Albert-Warum?“.
Im Jahr 2009 inszenierte Josef Rödl mit großem Erfolg TAGE WIE NÄCHTE am Münchner Metropoltheater.

bild Autor
© Josef Rödl

Tage wie Nächte
–Schauspiel– 1D 1H