Sa ◊ 21.5.2022
art der stadt
Der Tütendrache
von Susanne Sterzenbach
Premiere
Do ◊ 26.5.2022
Bayerische Staatsoper
Das Kind der Seehundfrau
von Jesse Broekman/ Sophie Kassies
DE mit Neukomposition
Fr ◊ 27.5.2022
Origin Theatre
Rishi
von Kees Roorda
Englischsprachige Erstaufführung
Sa ◊ 28.5.2022
Theater an der Rott
Das Ministerium der Einsamkeit
von Christian Schönfelder
Uraufführung
Sa ◊ 28.5.2022
Burghofbühne Dinslaken
Pinocchio
von Carlo Collodi/ Petra Wüllenweber
Deutsche Erstaufführung
Sa ◊ 4.6.2022
Tiroler Landestheater
Koffer auf Reisen
von Geert Genbrugge
Österreichische Erstaufführung
Sa ◊ 4.6.2022
Volkstheater Rostock
Die Kuh Rosmarie
von Andri Beyeler
Premiere
Sa ◊ 11.6.2022
Theater Paderborn
Tannöd
von Andrea Maria Schenkel/ Maya Fanke/ Doris Happl
Premiere
Die Nutzung der Website ist grundsätzlich ohne Bekanntgabe personenbezogener Daten und Informationen möglich. Bei der anonymen Nutzung der Website werden folgende nichtpersonenbezogene Daten von Ihrem Browser an den Server gesandt:
Insbesondere bei Anfragen zu / Bestellungen von Aufführungsmaterial ist die Angabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adresse, Name, Institution, Funktion) erforderlich. Diese Daten werden von der Datenbank gespeichert, damit sie von Ihnen nicht jedes Mal erneut eingegeben werden müssen. Die Daten werden auf Anfrage umgehend gelöscht. Die Entscheidung über den Versand von Aufführungsmaterial liegt ausschließlich bei dem Verlag, der die Aufführungsrechte hält. Entsprechende Anfragen werden von der Datenbank an den Verlag weitergeleitet. Wenn Sie diese Möglichkeit nutzen wollen, erfolgt die Preisgabe der Daten von Ihrer Seite ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Mit Ihrer Anfrage / Bestellung erklären Sie sich zugleich mit der Weitergabe Ihrer Daten für diesen Zweck einverstanden. Der Betreiber der Datenbank haftet nicht für eine etwaige weitergehende Nutzung der weitergegebenen Daten durch Dritte.
Für die in Ihren E-Mails enthaltenen personenbezogenen Daten und Informationen gelten die vorstehenden Ausführungen entsprechend. E-Mails, die die Datenbank selbst betreffen, werden gespeichert und im Hinblick auf Rückfragen oder zur Dokumentation für die Dauer etwa eines Monats aufbewahrt und danach gelöscht.