Andri Beyler gewinnt beim 23. Niederländisch-Deutschen KJT-Preis » mehr
Zuagricht, hergricht, higricht120. Todestag des Räuber Kneißl » mehr
›Hausfrau‹, ›Momentaufnahme‹, und ›Automaten‹Berit Glanz im Gespräch am Literarischen Colloquium Berlin » mehr
Gespräch über Sophie SchollRike Reiniger beim SWR2 Forum » mehr
Inauguration DayDie Welt hofft auf Joe Biden » mehr
Mark Wetter wird 70Wir gratulieren herzlich » mehr
Lügen bis zum SchlussDer Start ins Jahr 2021 » mehr
Es kann nur aufwärts gehenWir wünschen schöne Feiertage und ein gesundes Jahr 2021 » mehr
Guillaume Lapierre-Desnoyers: INVISIBLESÜbersetzung demnächst verfügbar » mehr
Scène 22Neue französischsprachige Theaterstücke am BE » mehr
Deutscher Kinder- und Jugendtheaterpreis 2020And the winner is … Theo Fransz » mehr
Am 14. Februar ist Valentinstag
Wer dieser Märtyrer (Foto) eigentlich war, dem zu Ehren der 14. Februar ein Feiertag wurde, ist schwer zu sagen. Fest steht, dass es zur Zeit des frühen Christentums mehrere Männer mit dem Namen Valentinus gab, die für ihren Glauben oder ihre Taten mit dem Leben bezahlten.Boulerice, WUNSCHKINDER UND GLÜCKSVÄTER (2 H; 10+) Baliani, SATURNUS (1 D, 1 H; 14+) Visniec, DIE GESCHICHTE VON DEN PANDABÄREN … (1 D, 1 H)