Petra Wüllenweber

Zur Zeit nicht erreichbar

Venja und Nico finden ihr Leben echt in Ordnung. Bis zu jenem Tag im September, als ihre Mutter mit dem Auto verunglückt und ins Krankenhaus kommt. Venja und Nico kennen ihre Oma nicht besonders gut, doch auf einmal zieht sie bei ihnen ein. Schnell stellt sie mit ihren merkwürdigen Angewohnheiten alles auf den Kopf. Für eine Oma hat sie ungewöhnliche Ansichten und lässt sich auch von Venja und Nicos Vater wenig sagen. Als sich der gesundheitliche Zustand der Mutter plötzlich verschlechtert, ist nichts mehr wie vorher: Die Familie wird auf eine Zerreißprobe gestellt. Warum kommt Papa plötzlich immer seltener nach Hause? Wie geht man mit so einer Situation um, die man niemals erwartet hat?
Ein Theaterstück über unerwartete Veränderungen, Angst, Schuld und Menschen, die in extremen Situationen manchmal über sich hinauswachsen.

Kinder – 3D 2H
ab 10 Jahren
AufführungsgeschichteUA: 16.09.11, Theater Überzwerg, Saarbrücken; R: P. Wüllenweber
22.05.12, KinderStücke 2012, im Rahmen der 37. Mülheimer Theatertage NRW
Russische EA: 20.12.16, Brjantzew Theater des jungen Zuschauers, RU-St. Petersburg
Publikationpubliziert in: „SCHAG 11+“ Moderne deutschsprachige Dramaturgie für Jugendliche (Goethe-Institut, Moskau), 2015
ZusatzinformationAuszeichnungen: nominiert für den Mülheimer KinderStückePreis 2012 > Auswahlliste Deutscher Kindertheaterpreis 2012
übersetzt ins Russische von Alexander Kabisov
BesetzungshinweisSchauspielerangabe bei Mehrfachbesetzung
TSV-ID1337

Ein Ansichtsexemplar können Sie über theatertexte.de anfordern. Oder Sie nutzen unser .