Pamela Koevoets

Aschenputtel

(Assepoes)

"Wenn es ein Genre gibt, das im Kindertheater sehr oft benutzt wird, dann ist es wohl das Märchen. Und wenn es ein Genre gibt, das oft missverstanden oder missbraucht wird als einfacher Publikumsreißer, verpackt in fastfood-fertige Brocken, dann ist es das Märchen.
Was für eine Überraschung und was für ein Aufatmen, nun einen Text zu finden, in dem ein überaus bekanntes Märchen als schlichte, aber bildreiche Erzählung auf eine Art und Weise dargeboten und vertieft wird, dass seine Sprache wirklich bereichernd wirkt und der ursprüngliche Inhalt wieder seinen Wert erhält.
Die Autorin zwingt uns mit ihrer wundervollen und poetischen Sprache sanft, aber unentrinnlich zum Kern der Geschichte: zum Schmerz, die Mutter vermissen zu müssen, und zum Verlust der Aufmerksamkeit des in Trauer verstrickten Vaters, hin zu der Sehnsucht, wirklich gesehen zu werden und - wieder - zu jemandem zu gehören.
Die stimmungsvolle, philosophische Sprache bleibt klar, erdig und lebensecht nachfühlbar.
Märchen sind zeitlos und von heute. Gerade das gibt Pamela Koevoets uns zurück. Und damit erhält sie als Preisträgerin wohlverdient den Kaas & Kappes Preis." (Begründung der Jury, Kaas & Kappes 2006)

Kinder, Klassenzimmerstück, Märchen, Monolog – 1D
ab 9 Jahren
ÜbersetzungThe, Monika
OriginalspracheNiederländisch
PublikationKoevoets, Pamela: Assepoes: Een lied van vertrouwen, Bezige Bij, 2000
ZusatzinformationEs liegt auch eine Fassung als mobiles Stück für Theater im Klassenzimmer vor.
Auszeichnung: 2006, Niederländisch-Deutscher KJT-Preis Kaas & Kappes
übersetzt ins Französische von Ilja Tammen und Martine Mory-Noel (Cendrillon)
AufführungsgeschichteUA: 20.01.06, Jeugdtheater Sonnevanck, NL-Enschede; R: F. Verbrugge
DSE: 05.06.10, Schnawwl am Nationaltheater Mannheim; R. J. Kracht
Niederdeutsche EA: 08.11.15, August-Hinrichs Bühne am Oldenburgischen Staatstheater, Spielraum; R: M. Uhl
TSV-ID1286

Ein Ansichtsexemplar können Sie über theatertexte.de anfordern. Oder Sie nutzen unser .