Die drei Schwestern Rosa, Bianca und Marie-Louise betreiben eine Wäscherei. Als Krieg ausbricht, schließt Marie-Louises Verlobter sich Napoleons Armee an. Sie folgt ihm und erlebt im Windschatten der Feldzüge Vernichtung und Tod, Hilfsbereitschaft und tiefe Freundschaften.
"'Ohne Schuh' ist ein Stück über Leben und Tod, eine packende Geschichte, die mit anregenden Bildern und viel Feingefühl das Thema Krieg in einer Art behandelt, die Achtjährige genauso fesselt wie Erwachsene. [...] Es ist ein leises, ernstes Stück, das von Aufbruch und Heimkehr, von Angst, Abenteuer und Bewährung, von Liebe und Enttäuschung, von Hoffnung und Hass handelt." (Rüdiger Stephan)
"Die tragische Handlung wird immer wieder unterbrochen von witzigen und clownesken Momenten und Szenen." (Jeversches Wochenblatt, 03.09.98)
Kinder – 3D
ab 7 Jahren
Übersetzung | Vogel, Wiebke |
Originalsprache | Schweizerdeutsch |
Werkangaben | Historienstück für Kinder |
Zusatzinformation | Mitarbeit: Theater ond-drom Auszeichnung: 1992, Schweizer Jugendmedienpreis „Die rote Zora” |
Besetzungshinweis | Schauspielerangabe bei Mehrfachbesetzung |
Aufführungsgeschichte | UA: 1991, theater ond-drom, CH-Luzern; R: P. Steinmann DE: 04.09.98, Junges Theater, LB Niedersachsen Nord, Wilhelmshaven; R: U. Blum ÖE: 29.04.00, u\hof: am LT, AT-Linz; R: I. Paulis |
TSV-ID | 1180 |
Ein Ansichtsexemplar können Sie über theatertexte.de anfordern. Oder Sie nutzen unser .