Kostoula Mitropoulou

Leben am Rande

Drei Soli, die durch das Thema des verfehlten Lebens einen inneren Zusammenhang bekommen. Jede der Frauen lebt ihr zerbrochenes unfruchtbares Leben, und jede ist auf der Suche nach menschlicher Nähe. Momentaufnahmen zeigen die Ausweglosigkeit und Angst der Frauen, die aus politischen oder sozialen Gründen an den Rand der Gesellschaft gedrängt wurden.

"Die Autorin spielt wie ein Jongleur - hart, unbarmherzig und erotisch - das gefährliche Spiel des Lebens und des Todes." (Thessaloniki/ Eleftherotypia; Umschlagstext, Der Trödelladen in der Tsimiski, 1990)

Monolog, Schauspiel – 1D    frei zur DSE
ÜbersetzungKanellakopulos-Drossopulos, Wicki/ Louvros-Ankel, Joana
OriginalspracheNeugriechisch
Werkangabendrei Monologe (Zerstückelte Begierde/ Im Namen des Gesetzes/ Rolle für einen Clown)
Publikationdialogos, Verlag Gaby Wurster, Wannweil, 1990; Zerstückelte Begierde (griechisch-deutsch), Romiosini Verlag, Köln, 1995
Aufführungsgeschichteerstaufgeführt in Frankreich/ Australien
TSV-ID1012

Ein Ansichtsexemplar können Sie über theatertexte.de anfordern. Oder Sie nutzen unser .