Erik Schäffler Uwe Schade

Ein Freund für Löwe Boltan

Eine musikalische "Parabel über Freundschaft mit Andersartigen. [...] Boltan ist ein Löwe und langweilt sich in seiner Oase. Wer käme auch schon aus der Wüste und träte unter seine unduldsamen Augen? Murat, das Kamel! Nicht etwa weil Murat so mutig wäre, nein, die Höcker hängen ihm schon ganz schlaff vom Rücken, er muss einfach an Boltans Quelle trinken. Der Löwe gewährt's und bekommt zum Dank viele Geschichten erzählt. Schön ist das und endlich nicht mehr langweilig. Wir wollen Freunde sein! Aber, 'pass nur auf, Kamel! Glaubst du wirklich, ein Löwe und ein Kamel können Freunde sein?', flüstert Abdul, der neidische Wüstenfuchs und verspottet den weichgewordenen Boltan. Da wallt das stolze Blut im Löwen, und Murat kann nur noch um sein Leben rennen. Tief in der Wüste geraten die Erschöpften in ein großes Abenteuer." (taz Hamburg, 06.08.97)

"In der Kargheit der Mittel und dem Wechselspiel zwischen Text und Musik liegt der erzählerische Reiz, mit der extremen Präsenz der Spieler öffnen sich Phantasieräume: Die Wüste lebt, und wie!" (Theater der Zeit, 05-06/1998)

Kinder, mit Musik – 2H
ab 5 Jahren
Werkangabenfrei nach dem Bilderbuch von Klaus Kordon und Pieter Kunstreich
Zusatzinformationübersetzt ins Englische von Karen Waloschek (A Friend for Boltan the Lion) und ins Schwedische von Marina Meinander (Lejonet Boltan)
ZDF-Aufzeichnung (Traumspiele-Preis), Erstsendung: 20.02.99, ZDF
Auszeichnung: 1998, Traumspiele-Preis (Inszenierung des Theater Triebwerk, Hamburg)
Besetzungshinweis1 H, 1 Musiker-Schauspieler
AufführungsgeschichteUA: 03.04.96, Theater Triebwerk auf kampnagel, Hamburg
Finnische EA (in schwedischer Sprache): 30.09.05, Svenska Teatern, FI-Helsingfors; R: A. Müller-Liebenau
TSV-ID1193

Ein Ansichtsexemplar können Sie über theatertexte.de anfordern. Oder Sie nutzen unser .