Norbert Ebel

Ox & Esel

Ox kommt nach Hause in seinen Stall – und da liegt doch tatsächlich ein kleines Häufchen Mensch in seiner Krippe. Das ist ja wohl die Höhe. Esel muss her, aber der ist eh nie da, wenn man ihn braucht. Und als er endlich kommt, wissen beide nicht, was und wohin mit dem kleinen „Matthias“, der draußen von Soldaten und drei komischen Männern gesucht wird. Ein Soldat wird in die Flucht geschlagen, und die beiden liebenswerten Tiere übernehmen die Elternschaft, bis die wahren Eltern, Josef und Mechthild – oder so – vom Shoppen zurück sind.

„Ein feines Duo. Ein komisches sowieso. Mit ungestümer Freude genießen sie ihren Heidenspaß an dieser Version der christlichen Geschichte, ohne die Figuren lächerlich zu machen. Und wenn Ochs und Esel am Ende das Kleine im Heu adoptieren, lieben nicht nur Kinder diese hinreißenden, großherzigen Tiere. Das Stück ist so gut, dass es Weihnachten überdauert.“ (Neue Rhein Zeitung, 17.12.99)

„Ein urkomischer und bisweilen rührender Spaß und eine gar nicht respektlose Clowneske der Weihnachtsgeschichte.“ (Westdeutsche Zeitung, 17.12.02)

Kinder, Weihnachtsspiel – 2H
ab 4 Jahren
Werkangabeneine Art Krippenspiel
Zusatzinformationübersetzt ins Norwegische von Carl Morten Amundsen (Okse og Esel), ins Dänische von Riri Lanke Firing (Okse og Æsel), Subvertrieb Skandinavien: www.nordiska.dk, ins Portugiesische von Christine Röhrig (Boi e burro, www.goethe.de/theaterbibliothek), ins Französische von Ludovic Bourdais (Boeuf et âne), ins Polnische und Sorbische von Arkadiusz Porada (Wół i Osioł), ins Englische von Charlotte Collins (Ox & Ass), ins Niederländische von Piet de Bruin (Os en Ezel), ins Kroatische von Damir Mađarić (Vol & Magarac) und ins Italienische von Ferruccio Cainero (Boef & Asen)
Ursendung der szenischen Lesung: 24.12.06, BR, Kinderfunk, München; R: K. Frohner
Auszeichnung: 1999, Niederländisch-Deutscher KiJuThPreis Kaas & Kappes (3. Preis)
AufführungsgeschichteUA: 15.11.98, Hessisches LT Marburg, R: F. Graeve
Norwegische EA: 08.12.05, Teatret Vårt, NO-Molde, AS Regionteatret i Møre og Romsdal; R: R. Walderhaug
Brasilianische EA: 17.11.06, Paidéia Associação Cultural; R: A. Falseti
Dänische EA: 23.11.06, Himmerlands Teater, DK-Hobro; R: L. Hermann
ÖE: 18.11.06, taka-tuka theater, AT-Salzburg; R: C. Richards
Französischsprachige EA: 14.12.11, Théâtre de la Grenouille, CH-Biel/ Bienne; R: C. Margrainter
Polnische EA: 19.11.11, Teatr Lalki i Aktora w, PL-Wałbrzychu
Holländische EA: 21.12.13, Stichting Kwibus, im Theater Pantalone, NL-IJsselstein; R: P. de Bruin
TSV-ID1095

Ein Ansichtsexemplar können Sie über theatertexte.de anfordern. Oder Sie nutzen unser .