Spätsommer 2004. In der kleinen Stadt Beslan im Nordkaukasus feiern Kinder, Eltern und Lehrer den Beginn des neuen Schuljahres, als eine Gruppe tschetschenischer Terroristen 1200 von ihnen in ihre Gewalt bringt und drei Tage lang gefangen hält. Die Geiselnahme wird blutig niedergeschlagen und kostet über 300 Kinder und Erwachsene das Leben.
Mit kindlich verspieltem, dann aber wieder beinahe analytischem Blick berichten ein Junge und ein Mädchen von den damaligen Ereignissen. Dabei wird deutlich, dass extreme Gewalt ihren Ursprung meist darin hat, dass Menschen gerne zwischen den guten ‚Wir‘ und den Bösen ‚Die‘ trennen wollen, anstatt Gemeinsamkeiten zu suchen.
“An extraordinary piece of theatre that manages to deal with a tragedy in a way that is sensitive, deeply moving, and important. In a world in which images of terrorism are so prevalent, ‘Us / Them’ offers an alternative look at it, and one that lives long in the memory afterwards.” (The Reviews Hub, 06.08.16)
“A very grown-up show, that defies preconceptions and questions the stories we tell about ourselves and each other.” (The Guardian, 07.08.16)
“A relevant, thought-provoking and sinister must-see this festival season.” (Children’s Theatre Reviews, 13.08.16)
“Haunting and mesmerising, this is the best the Fringe has to offer – a devastating piece.” (www.britishtheatre.com, 14.08.16)
Jugend – 1D 1H
ab 12 Jahren
Übersetzung | Frericks, Gabriel |
Aufführungsgeschichte | UA: 27.09.14, Bronks, BE-Brüssel; R: C. Wijs 08./09.06.16, Schöne Aussicht, Stuttgart 08/2016, Fringe Festival, GB-Edinburgh 19.10.16, Festival Marmaille, FR-Rennes 17.-19.11.16, Le Grand Bleu Next Festival, BE-Kortrijk 16.01.-18.02.17, National Theatre, GB-London 15.-16.03.17, Le Bateau Feu, FR-Dunkerque DSE: 27.04.19, JES – Junges Ensemble Stuttgart, Oberes Foyer; R: Paulina Neukampf ÖE/ SE - frei - |
Zusatzinformation | übersetzt ins Englische von Carly Wijs (Us / Them) Auszeichnung: The Scotsman Fringe First Award 2016 |
Originalsprache | Niederländisch |
Publikation | publiziert bei: Nick Hern books, GB-London, 2017 |
TSV-ID | 1472 |
Ein Ansichtsexemplar können Sie über theatertexte.de anfordern. Oder Sie nutzen unser .