Santiago Sanguinetti

Die ewige Wiederkehr der Revolution in der Karibik

(Sobre la teoría del eterno retorno aplicada a la revolución en el caribe)

Auf komödiantische Weise liefert Sanguinetti mit diesem Stück seine Interpretation des dialektischen Materialismus.

„Das Stück spielt mit der Idee einer dritten Revolution in Haiti und reflektiert zugleich die politische Diskussion um die umstrittene Anwesenheit der UN-Friedenstruppen.
Vier Blauhelme der Vereinten Nationen sind auf einer Militärbasis in Puerto Principe, Haiti, stationiert, während auf der Insel die Revolution ausbricht und auf den Straßen Chaos herrscht. Die Soldaten fürchten um ihr Leben und versuchen zugleich mit Hegel, Marx, Lenin und Nietzsche die Beweggründe des haitianischen Volkes zu verstehen, ohne dass es ihnen je gelingt. Santiago Sanguinetti spielt in seiner Arbeit mit Intertextualität, Pop-Symbolen, Ironie und einer Entmystifizierung des politischen Gesellschaftsdiskurses.“ (www.theaterheidelberg.de)

Komödie, Schauspiel – 4H    frei zur DSE
ÜbersetzungMuche, Franziska
AufführungsgeschichteUA: 02.08.14, Teatro Solís, Zavala-Muniz-Saal, UY-Montevideo; R: Santiago Sanguinetti; 2017 Gastspiel beim Iberoamerikanischen Theaterfestival ¡Adelante! am Theater Heidelberg
ZusatzinformationAuszeichnungen: Premio Juan Carlos Onetti 2012
OriginalspracheSpanisch
Publikationauf Spanisch in: Sanguinetti, Santiago: Trilogía de la revolución. Estuario editora, UY-Montevideo, 2015
TSV-ID1555

Ein Ansichtsexemplar können Sie über theatertexte.de anfordern. Oder Sie nutzen unser .