Doris Dörrie

Lotte

… will Prinzessin sein // … in New York // … und die Monster // Wo ist Lotte? // … langweilt sich

Alle fünf Bände der Bilderbuchreihe sind für eigene Bühnenfassungen verfügbar. Die Geschichten können auch miteinander kombiniert werden.

„Lebensnahe, humorvolle Mutter-Tochter-Geschichten vom Nerven, Rumkriegen und Zueinanderhalten.“ (Ravensburger)

1 „LOTTE WILL PRINZESSIN SEIN“ (© 1998, 4+)
Es ist zum Wahnsinnigwerden! Spätestens um acht müssen Lotte im Kindergarten und Lottes Mutter bei der Arbeit sein. Aber Lotte denkt nicht daran aufzustehen, schon gar nicht, wenn ihre Mutter will, dass sie den blauen Rock und den roten Pulli anzieht. Wenn schon, dann zieht Lotte ihr Prinzessinnenkleid an!

2 „LOTTE IN NEW YORK“ (© 1999, 4+)
Lotte fährt mit ihrer Mutter nach New York. Natürlich muss auch Erich mit, Lottes Schlafschaf. Ohne Erich geht Lotte nie ins Bett. Alles ist ziemlich aufregend in der großen Stadt. Erich lassen sie lieber im Hotelzimmer, damit er nicht verloren geht. Abends möchte Lotte ihrem heiß geliebten Schaf gleich alles erzählen. Doch Erich ist weg! Verschwunden! Lotte sucht und sucht und kann ihn nirgends finden. Wo ist Erich nur?

3 „LOTTE UND DIE MONSTER“ (© 2000, 4+)
Lotte kann nicht schlafen. Sieben verschieden farbige Monster bevölkern ihr Zimmer. Lottes Mutter ist überzeugt, dass es Monster gar nicht gibt. Doch Lotte weiß es besser. Und es gelingt Lotte, diese zu überlisten, nachdem sie herausgefunden hat, was die Monster wirklich wollen …

4 „WO IST LOTTE?“ (© 2001, 4+)
Lotte und ihre Mutter sind bei Tante Gerti eingeladen, und es gibt eine schreckliche undefinierbare Masse zu essen. Nach standhafter Weigerung probiert Lotte dann doch eine Gabel davon, aber wirklich nur eine Gabel. Und dann passiert es: Als sie auf dem Sofa liegt und kurz die Augen schließt, wird sie für die anderen unsichtbar! Lottes Mutter und Tante Gerti suchen und suchen – wo ist nur Lotte? Lottes Mutter ist froh, dass die Wirkung nicht sehr lange anhält, denn ein unsichtbares Kind hätte sie auf Dauer nicht so gern!

5 „LOTTE LANGWEILT SICH“ (© 2009, 3+)
Lotte langweilt sich so sehr, dass sich ihr Kopf ganz matschig anfühlt. Und dabei soll sich Lotte doch nur eine Stunde lang alleine mit sich selbst beschäftigen, damit ihre Mutter in Ruhe arbeiten kann. Aber wie lang kann bloß eine winzige Stunde sein, wenn man sich so entsetzlich langweilt? Wenn die Langeweile doch bloß weggehen würde! Zuerst ist die Stunde ganz schrecklich lang für Lotte, dann aber zwinkert ihr plötzlich der Drache vom Wohnzimmerschrank zu und hat viele tolle Ideen, die Lottes Langeweile einfach wegpusten …

Kinder – 2D
ab 4 Jahren
Besetzungshinweis2 D (Minimum)
AufführungsgeschichteUA: z. B. 25.11.18, Junges Theater Augsburg (Lotte – und die Monster – in New York – will Prinzessin sein); R: S. Reng
PublikationDörrie, Doris/ Kaergel, Julia: Lotte …, Ravensburger Buchverlag, Ravensburg, 1998–2009
TSV-ID1530

Ein Ansichtsexemplar können Sie über theatertexte.de anfordern. Oder Sie nutzen unser .